Ingresse
Ingresse werden in PrimStar als Liste dargestellt. In der Kopfleiste oberhalb der Tabelle kann man das entsprechende Horoskop wählen, mit Ausnahme des Composite und des aktuellen Horoskops. Rechts daneben lässt sich die gewünschte Direktionsmethode einstellen. Unterhalb der Leiste sind alle momentan gewählten Parameter zur Direktionsberechnung zusammengefasst.
Kopf-Parameter | Anmerkungen |
---|---|
Direktionsmethode | Auf Basis dieser Direktionsmethode wird die Ingressberechnung durchgeführt |
Direktionsschlüssel | |
Direktionsrichtung | direkt oder convers |
Sortierfolge | Listensortierung nach drei hierarchischen Sortierkriterien |
Signifikatoren | Die als „stillstehend” gedachten Planeten („Empfänger”) |
Ingress-Transitoren | |
Ingress-Aspekte | |
Startdatum | |
Dauer | Berechnungszeitraum in Tagen, Monaten oder Jahren. Der Wert in Klammern ist die Anzahl der Ingresse innerhalb des Zeitraums |
Polhöhen | Bei Primärdirektionen: Methode zum Berechnen der Polhöhen |
Spaltenüberschriften | Anmerkungen |
---|---|
Sig. | Signifikator |
Asp. | Direktionsaspekt |
Ingr.-Transitor | Ingress-Transitor |
Ereignisdatum | Für diesen Tag gilt der Ingress |
Alter | |
Direktionsbogen | |
Orbis (max. 1°) | Der Orbis kann im Fenster Einstellungen angepasst werden |
Ekliptikaler Ort | Ekliptikale Länge des Transit-Ingressors |
in Haus | Hausposition des Transit-Ingressors |
Der Berechnungszeitraum wird im Menü „Berechnen” unter dem Eintrag „Ingresse...” gewählt.
Sie können die Einstellungen für die Ingresseberechnungen im Fenster Einstellungen in der Kategorie „Direktionen und Ingresse” vornehmen.